Vereinshaus „Peter Thalguter“

Feuerwehr, Freizeit, Jugend, Kultur, Kultureinrichtungen, Musik, Parteien, Rettung, Senioren, Serviceclubs, Sonstige Vereine, Sozial, Sport, Theater
Themen
Foto für Vereinshaus  „Peter Thalguter“

Beschreibung

Rechtsform:  Eine Ges.m.b.H. mit Alleinverwalter als Verantwortlichen.

Derzeitige Alleinverwalterin: Johanna Pichler

Zweck und Aufgabe: Neben der Hauptaufgabe, der Vermietung der Räumlichkeiten, ist es auch Aufgabe des Vereinshauses, mitzuwirken bei der wirtschaftlichen und kulturellen  Förderung der Dorfgemeinschaft.

Das Algunder Vereinshaus ist nach Einschätzung vieler Einheimischer und Gäste eines der schönsten und auch  größten im Lande. Benannt  ist es nach dem Algunder Freiheitshelden des Jahres 1809 Peter Thalguter, der ein enger Vertrauter und Mitstreiter Andreas Hofers war. Zu dem inzwischen weit über die Grenzen des Landes berühmten Gebäude „Neue Pfarrkirche zum hl. Josef“ nebst Pfarrhaus projektierte dessen Architekt, Dr. Willy Gutweniger, westlich davon in der Grundrissform eines Sechseckes auch das neue  Vereinshaus, sodass diese wie aus einem Guss ein einheitliches, viel besuchtes und bestauntes Ensemble bilden. Am 22.08.1977 erfolgte der erste Spatenstich, dessen Baubeginn und am 30.06.1981 wurde es fertig gestellt. Architektonisch ist es ein zweistöckiges Gebäude mit drei verschiedenen Dächern, welche die einzelnen Teile mit den entsprechend verschiedenen Funktionen aufzeigen. Lineare horizontale Trennwände mit großen Fensteröffnungen und breite vertikale Streben gliedern den Bau nach außen, mit den für Arch. Gutweniger typischen Dreiecksgiebeln als Abschluss.

Art der Organisation

Theater

Zutrittsbeschränkungen

Uns sind keine Einschränkungen bekannt

Lageplan

HANS-GAMPER-PLATZ 3, 39022 ALGUND

Kontakt

Weitere Informationen

Zuletzt aktualisiert: 25.02.2025, 09:49 Uhr